Das Technologieranking wird in zwei Disziplinen getrennt beurteilt:
- Export von Hightech-Gütern
- Export wissensbasierter Dienstleistungen.
Export von Hightech-Gütern
Im Technologieranking ist die SCHWEIZ wie folgt vertreten:
Ranking |
Technologie |
Positionierung der SCHWEIZ |
1 |
Luft- und Raumfahrt |
Schwach |
2 |
Computer |
Schwach |
3 |
Elektronik |
Schwach |
4 |
Pharma |
Überdurchschnittlich |
5 |
Wissenschaftliche Instrumente |
Überdurchschnittlich |
6 |
Elektrische Maschinen |
im OECD-Durchschnitt |
7 |
Chemie |
Überdurchschnittlich |
8 |
Nicht elektrische Maschinen |
Überdurchschnittlich |
Diese Tabelle reflektiert das heutige Spezialisierungsmuster der Schweizer Wirtschaft bei den Hightech-Güterexporten.
Export wissensbasierter Dienstleistungen
Bei den Exporten wissensbasierter Dienstleistungen weist die SCHWEIZ im OECD-Vergleich unterschiedlich hohe Spezialisierungen auf:
Ranking |
Dienstleistungen |
Positionierung der SCHWEIZ |
1 |
Finanzdienstleistungen |
Spitzenposition |
2 |
Versicherungen |
2. Stelle nach Grossbritannien |
3 |
Unternehmensnahe Dienstleistungen |
relativ schwach |
Ursache für die relativ schwache Positionierung bei den unternehmensnahen Dienstleistungen ist die binnenwirtschaftliche Orientierung der SCHWEIZ.